MYC-Recruitment GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 11a
63450 Hanau, Deutschland
E-Mail: info@myc-recruitment.com
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO und dem BDSG.
Wir erheben, speichern und verarbeiten nur solche Daten, die für die ordnungsgemäße Durchführung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich sind. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Beim Aufruf unserer Website (www.myc-recruitment.com) werden automatisch technische Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese sind:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb). Die Daten werden automatisch gelöscht, sobald sie für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung der Anfrage notwendig ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, sie ist zur Beantwortung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie sich über unsere Website oder per E-Mail bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdaten, Ausbildungsnachweise, Lebenslauf, Sprachkenntnisse, Motivationsschreiben) ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Vermittlung an potenzielle Arbeitgeber.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Ihre Daten werden nur an solche Arbeitgeber weitergegeben, für die Sie ausdrücklich eine Freigabe erteilen.
Eine Weitergabe an Dritte (z. B. Sprachschulen, Behörden) erfolgt nur, wenn sie für das Verfahren erforderlich ist oder Sie dem zugestimmt haben. Nach Abschluss des Vermittlungsprozesses löschen wir Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen oder Sie einer längeren Speicherung zustimmen (z. B. für spätere Vermittlungen).
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten findet ausschließlich statt, wenn:
Eine Übermittlung an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn dies für das jeweilige Vermittlungsverfahren erforderlich ist (z. B. Kontakt mit Behörden oder Partneragenturen im Herkunftsland) und angemessene Datenschutzgarantien vorliegen.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen (z. B. Sprachversion, Formularübermittlung). Analyse-, Marketing- oder Tracking-Tools werden nicht eingesetzt. Eine Datenübermittlung an Dritte (z. B. Google, Meta) findet nicht statt.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Fristen abgelaufen sind, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben das Recht:
Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: info@myc-recruitment.com
Wir verwenden auf unserer Website SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Darüber hinaus treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu sichern.
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
www.datenschutz.hessen.de
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben anzupassen, um Änderungen unserer Prozesse oder der Rechtslage zu berücksichtigen.